Rekruten in Aarau testen während Tagen neue «Super-Socken» der Schweizer Armee – und schon wird die Schweiz in der französischen Presse wieder ein Thema. Auf Seite 2!
Les jeunes soldats suisses seront-ils secourus dans leurs longues marches par leur chaussettes?
Sind die jungen Schweizer Soldaten auf ihren langen Märschen sicher in ihren Strümpfen? Das fragt sich eine besorgte Nicole Vulser in «Le Monde».
Auf einer ganzen Achtelseite berichtet sie über den Socken-Test. «L’armée suisse cajole les pieds de ses soldats» ist der Titel. Cajoler heisst soviel wie «verhätscheln» oder «umschmeicheln».
Tja. Diese Rohner-Socken sind für Vulser eine allzu nette Einladung für ein süffiges Textchen, das mit allerlei Fakten aufmunitioniert wurde.
Studie von Reibung und Effekt
Was sie von der ganzen Übung hält, liest man zwischen den Zeilen:
Les arcanes de la technologie textile ont été mêlés à celles de la thermodynamique, de la physiologie et de la tribologie – ou étude des frottements et de leurs effets.
Die Geheimnisse der Textilien wurden mit jenen der Thermodynamik gemischt, die Vorgänge des menschlichen Organismus mit der Wissenschaft von Reibung gegeneinander bewegter Körper gemixt – oder einfach: Studien von Reibung und Effekt.
Und Vulser weiss auch, dass die Armee keinen Kommentar abgeben wollte bezüglich unangenehmer Ausdünstungen, denen unsere jungen Soldaten ausgesetzt waren…