Archive for the ‘Feminismus’ Category

«Das Maskulinum ist nicht mehr das, was es einmal war»

Monday, May 24th, 2010

Nicole Soland hat im «P.S.» mit Luise F. Pusch ein längeres Interview geführt. Die feministische Sprachwissenschafterin Pusch hat grundlegende Arbeiten zur deutschen Linguistik geleistet.

Ihre feministische Sprachkritik war ziemlich erfolgreich. So bereiteten ihre Arbeiten unter anderem den Weg für geschlechtergetrennten Sprachgebrauch in  Verwaltungen vor.

Im Interview sagt sie: «Das Maskulinum ist nicht mehr das, was es einmal war. Beschämt sitzt es in der Ecke und beweint seinen verlorenen Anspruch auf Alleinvertretung der Geschlechter.»

Niklaus Meinenberg kritisch betrachtet

Unter anderem beleuchtete sie auch Niklaus Meienbergs Texte kritisch. In ihrer Analyse «Das Schmettern des Schweizer Gockels» attestierte sie ihm «unverwüstliche Frauenfeindlichkeit» – und löste damit eine Kontroverse bei der Linken aus.

Der Titel ihrer Kritik ist eine Anspielung auf Meienbergs Frankreich-Reportagen «Das Schmettern des gallischen Hahns», erschienen 1976 im Luchterhand Verlag.

Actionfilme und Computergames Schuld an Machos?

Das Interview im «P.S.» gibts leider nur auf Papier. Dabei wäre es interessant, ihre heutige These im Web kritisch zu beleuchten. Im Interview meint sie nämlich auf die Frage von Nicole Soland:

Solidarität und Verständigung im Gespräch könnten auch Männer lernen, haben Sie einmal geschrieben: Haben es die Männer gelernt?

Überwiegend haben sie genau das Gegenteil gelernt – Actionfilme, Gewalt-Computerspiele und Pornoseiten im Internet predigen eine widerwärtige Machokultur, der mann sich schwer entziehen kann.

Das tönt ziemlich monokausal und riecht ein wenig nach altbekannten Kritikmustern von Intellektuellen, die mit Populärkultur wenig anzufangen wissen.