Archive for the ‘Camorra’ Category

Rothsinvest Asset Management: Jetzt sitzt auch ein Anwalt fest

Wednesday, October 31st, 2012

Dieser Tage ist mal wieder einiges los im Umfeld der Rothsinvest von Robert da Ponte aka “Robert Moore”. Wie die Florenz-Ausgabe der Repubblica heute unter dem Titel “Arrestato l’avvocato del finanziere accusato per la fuga di capitali” berichtet, wurde Rechtsanwalt Armando Castagna aus Grosseto unter Hausarrest gestellt.

Ebenfalls trocken gelegt wurde ein Steuerbeamter der “Guardia di Finanza” namens Marco Sandri, der vertrauliche Daten an den fleissigen Rechtsanwalt Castagna weitergab, den er seit der Schulzeit kennt. Der flinke Rechtsanwalt blieb natürlich nicht untätig und wurde seinerseits “aktiv”. Und indem das “Organ der Rechtspflege” in privilegierten Datensätzen rumwühlte, wurde den Ermittlern ein weiteres mögliches Opfer bzw. möglicher Schwarzgeld-Deponierer bekannt: Riccardo Sogliano, Ex-Fussballprofi der AC Milan.

Neben dem Anwalt und dem Steuerbeamten wurden bereits am 31. Mai Salvatore Aria, Alfredo Tortorici, Mario Bevilacqua und Stella Teziantz festgenommen. Im Juli erwischte es dann Robert da Ponte, neuerdings auch bekannt als Robert Moore.

Auch gegen einen Polizisten in der Toskana wird offenbar ermittelt. Es scheint, als legten die Staatsanwälte ein Sümpfchen nach dem anderen trocken…

Kleines Detail am Rande: Die mit Rothsinvest innig verbundene TMS Group AG des Italo-Venezolaners Juan Carlos Otera zog am 22.02.2011 nach Zug an die Adresse von Rechtsanwalt Manuel Brandenbergs Kanzleiadresse. Bis am 30.11.2011 logierte Señor Oteros Firma jedoch auch an der Via del Cima 157B in Lucca. Danach hatte er keine Lust mehr auf die Toskana und meldete seine “Holding” im Handelsregister ab.

Der neuste Gag des Rothsinvest-Bosses: Ich heisse nicht da Ponte!

Tuesday, October 30th, 2012

Der ehemalige Direktor Robert da Ponte der Zuger Skandalfirma Rothsinvest Asset Management (lockere 250 Millionen Euro – zumeist wohl Schwarzgeld – “betreut”) verblüfft die italienischen Strafverfolgungsbehörden immer wieder.

Neuster Streich: Nun will er nicht mehr Robert da Ponte heissen, sondern in Wahrheit sei sein Name Robert Moore. Und schliesslich sei er in der “Nähe” von Los Angeles geboren. Den Nachnamen “da Ponte” habe er von seiner Frau Sarah übernommen.

In den Handelsregisterakten gab er sich einmal als US-Bürger, dann wieder als Engländer aus. Und vermutlich, so die italienische Tageszeitung Repubblica, gehörte ihm auch noch ein bulgarischer Pass.

Interessant in diesem Zusammenhang auch eine Aussage von Manuel Brandenberg, aufstrebender SVP-Politiker und ebenfalls Verwaltungsrat der Rothsinvest Asset Management. Gegenüber der Neuen Luzerner Zeitung sagte er gestern, die Mafia-Verbindungen von Rothsinvest (Abteilung Camorra) seien «absurd», er kenne allerdings nicht die Bekannten von Herrn da Ponte.

Nun, die muss er auch nicht kennen. Fakt ist, dass Salvatore Aria, Sohn eines Mafiabosses, einen Audio A8 zur Verfügung hatte, der auf die Rothsinvest eingelöst war. Was Herr Aria den lieben langen Tag tat? Er sei der Chauffeur von da Ponte gewesen…