Die Britischen Wechselhäuser und Banken rücken ab sofort keine 500er-Euroscheine mehr raus. Dies darum, weil die Noten häufig für Geldwäsche genutzt würden – die Missbrauchsrate liege bei 90 Prozent.
500er-Noten waren praktisch. So konnte ein Gauner ganz einfach 20’000 Euro in einer Zigarettenschachtel transportieren. Die Meldung gibts u.a. online beim «Figaro».