Meine im «Tages-Anzeiger» veröffentlichte Recherche zum Genfer Oswald Bousseau schlug in der Schweiz einige Wellen. Etliche Medien nahmen die Story auf. So die «Aargauer Zeitung», «Le Temps», «Blick am Abend», «20 Minuten», das Branchen-Magazin Inside-it.ch und auch die «Tribune de Genève».
Sie ging der Geschichte länger nach und Kollege Fedele Mendicino schaffte es, Bousseau zum Reden zu bringen. Mir gegenüber schwieg Oswald Bousseau lieber.
Im Artikel der «Tribune de Genève» übt er sich nun in Schadensbegrenzung und droht durch seinen Anwalt Klagen an:
Oswald Bousseau annonce qu’il attaquera en diffamation les médias ayant relayé la polémique, avec parfois son nom et sa photo à l’appui: «L’honneur de mon client a été gravement mis à mal», indique son avocat.
Da bin ich mal auf Anwalt Thomas Barths Klage gespannt. Und frage mich, wie er beweisen will, dass Bousseau kein international aktiver Spammer war.
Tribune De Geneve
22 Apr 2010